1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. über ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung der Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens und ggf. zur Kommunikation.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung
Widerrufsrecht
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch der Website kann Ihr Verhalten durch Cookies und Analyseprogramme anonym ausgewertet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unten im Abschnitt „Drittmodule und Analysetools“.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
STRG zukunft
Blablaweg 29
PLZ Stadt
Tel.: 00000000000
E-Mail: [email protected]
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit per E-Mail widerrufen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Bei Verstößen steht Ihnen ein Beschwerderecht zu.
Liste der Aufsichtsbehörden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung zum Schutz der Datenübertragung.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Cookies dienen zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Sie können die Nutzung über Ihre Browsereinstellungen beeinflussen. Notwendige Cookies werden auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Server-Log-Dateien
Folgende Daten werden automatisch erfasst:
Browsertyp/-version
Betriebssystem
Referrer URL
Hostname
Uhrzeit der Anfrage
IP-Adresse
Kontaktformular
Daten aus dem Formular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung widerrufen.
Kommentarfunktion
Es werden Name (falls angegeben), E-Mail, Kommentartext, IP-Adresse und Zeitpunkt gespeichert. Die Daten werden dauerhaft gespeichert, sofern keine Löschung erfolgt oder rechtliche Gründe bestehen.
4. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren:
Erhebung Ihrer E-Mail-Adresse und ggf. freiwilliger Daten
Nutzung nur zum Versand des Newsletters
Widerruf jederzeit möglich über „Austragen“-Link oder per E-Mail
5. Plugins und Tools
YouTube
YouTube wird zur Einbindung von Videos verwendet. Beim Besuch einer Seite mit YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt. Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy